StartseiteDigitalisierung

INNOS BLOGSERIE – Digitalisierung am Praxisbeispiel 6 “Zukunftsfeld 3D-Druck Metall – digitale Fertigungstechnologie”

Von |2022-02-14T15:39:01+01:0014. Februar 2022|

+ INNOS BLOGSERIE - Digitalisierung am Praxisbeispiel 6 "Zukunftsfeld 3D-Druck Metall - digitale Fertigungstechnologie" + Teil 6 der INNOS-Blogserie: Digitalisierung am Praxisbeispiel "Zukunftsfeld 3D-Druck Metall - digitale Fertigungstechnologie". Die Idee Ein aufstrebendes Konstruktionsbüro arbeitet u.a. für innovative Kunden aus der Medizintechnik- und Sportausrüstungs-Branche. Die findigen Mitarbeiter [...]

ZRUCK HOAM 2022: INNOS rollt den roten Teppich aus

Von |2022-02-23T09:31:16+01:008. Februar 2022|

+ ZRUCK HOAM 2022: INNOS rollt den roten Teppich aus + Die Osttiroler Jobmesse ZRUCK HOAM bringt am 29. und 30. April 2022 Arbeitssuchende mit Firmen im Kultursaal Debant zusammen. 19 namhafte Osttiroler Unternehmen aus 10 Branchen präsentieren sich. Auch die Privatuniversität UMIT TIROL ist dabei. ZRUCK HOAM 2022 [...]

INNOS BLOGSERIE – Digitalisierung am Praxisbeispiel 5 “Zeitersparnis und Rechtssicherheit durch schnelle Projektfreigaben”

Von |2022-01-21T09:03:55+01:0021. Januar 2022|

+ INNOS BLOGSERIE - Digitalisierung am Praxisbeispiel 5 "Zeitersparnis und Rechtssicherheit durch schnelle Projektfreigaben" + Teil 5 der INNOS-Blogserie: Digitalisierung am Praxisbeispiel "Zeitersparnis und Rechtssicherheit durch schnelle Projektfreigaben". Die Idee Ein Elektrotechnikunternehmen stellt im Rahmen einer Prozessanalyse mit der INNOS GmbH fest, dass die Kaufabschlüsse in der [...]

INNOS BLOGSERIE – Digitalisierung am Praxisbeispiel 4 “Arbeitsvorbereitung und Produktion im Tischlerhandwerk”

Von |2022-01-17T16:02:45+01:007. Dezember 2021|

+ INNOS BLOGSERIE – Digitalisierung am Praxisbeispiel 4 "Arbeitsvorbereitung und Produktion im Tischlerhandwerk" + Teil 4 der INNOS-Blogserie: Digitalisierung am Praxisbeispiel "Arbeitsvorbereitung und Produktion im Tischlerhandwerk". Die Idee Der Erfolg eines mittelgroßen Tischlereibetriebes fußt auf der exzellenten Handwerkskunst seiner Mitarbeiter. Als „Vollsortimenter“ werden alle Gewerke des individuellen Innenausbaus [...]

INNOS BLOGSERIE – Digitalisierung am Praxisbeispiel 3 “Regionale Lebensmittelproduktion und Online-Vertrieb”

Von |2021-11-24T09:08:27+01:0023. November 2021|

+ INNOS BLOGSERIE - Digitalisierung am Praxisbeispiel 3 "Regionale Lebensmittelproduktion und Online-Vertrieb" + Teil 3 der INNOS-Blogserie: Digitalisierung am Praxisbeispiel "Regionale Lebensmittelproduktion und Online-Vertrieb". Ein Gastbetrieb steigt in die Lebensmittelproduktion ein und möchte diese selbstständig online über einen Webshop verkaufen. Die Idee Ein traditionsreicher Gastbetrieb entschließt [...]

Universitätskurs “Digital Transformation Expert”

Von |2021-10-29T12:32:27+02:0029. Oktober 2021|

+ Universitätskurs "Digital Transformation Expert" + Der Kurs „DIGITAL TRANSFORMATION EXPERT“ bietet eine solide Basis, um die eigenen Mitarbeiter "fit für die Digitalisierung" zu machen und Digitalisierungsprojekte im Unternehmen zu planen sowie umzusetzen. Kursstart ist am 25. Jänner 2022. Die Lehrveranstaltungen finden als Webinar statt und umfassen 18 Module. Im [...]

INNOS BLOGSERIE – Digitalisierung am Praxisbeispiel 2 “Holzbau”

Von |2021-10-28T11:59:02+02:0028. Oktober 2021|

+ INNOS BLOGSERIE - Digitalisierung am Praxisbeispiel 2 "Holzbau" + Teil 2 der INNOS-Blogserie: Digitalisierung am Praxisbeispiel "Holzbau". Ein Zimmerei-Betrieb ist Pionier in der computergesteuerten Holzbearbeitung. Die IdeeEin Zimmerei-Betrieb ist Pionier in der computergesteuerten Holzbearbeitung. Seit Anfang der 80er Jahre ergänzen teilautomatisierte Produktionsschritte die hohen handwerklichen Fähigkeiten [...]

INNOS BLOGSERIE – Digitalisierung am Praxisbeispiel 1 “Laserscanning”

Von |2021-09-30T10:44:00+02:0029. September 2021|

+ INNOS BLOGSERIE - Digitalisierung am Praxisbeispiel 1 "Laserscanning" + Teil 1 der INNOS-Blogserie: Digitalisierung am Praxisbeispiel "Laserscanning". Ein Bauingenieur startet mit einem digitalen Vermessungssystem in die Selbstständigkeit. Die Idee Heinz hat langjährige Berufserfahrung im Baugewerbe und entschließt sich unternehmerisch tätig zu werden. Er möchte ein [...]

Sprechtage für Digitalisierung: Fortschritt und Chance für Osttiroler Unternehmen

Von |2021-09-15T13:05:19+02:0014. September 2021|

+ Sprechtage für Digitalisierung: Fortschritt und Chance für Osttiroler Unternehmen + INNOS-Digitalisierungscoach Stefan Wurzer bietet von September bis Dezember 2021 regelmäßig Sprechtage in der WK-Bezirksstelle Lienz an. „Jedes Unternehmen verwendet Software und digitale Hilfsmittel für kaufmännische Tätigkeiten, Planung oder Produktion. Wir bieten je nach Bedarf erste [...]

Webinar “Fraunhofer Trend Dialog”: Die Zukunft des Quantencomputings

Von |2021-09-07T13:09:21+02:007. September 2021|

+ Webinar "Fraunhofer Trend Dialog": Die Zukunft des Quantencomputings + Wie sieht die Zukunft des Computings aus? Der Fraunhofer Trend Dialog ist ein Gespräch zwischen Experten der angewandten Forschung, welches sich an junge digitale Talente im Rahmen des INTERREG-Projekts ITAT4152 DL-talent Talenteregion Dolomiti Live richtet. In [...]

Nach oben