Das Digital-Lotsen-Programm

Von |2025-01-22T08:51:55+01:0022. Januar 2025|

Die Innos GmbH ist Kooperationspartner im landesweiten Digital-Lotsen-Programm und unterstützt damit in Zusammenarbeit mit der Standortagentur Tirol und der WK Tirol die Digitalisierungsvorhaben der lokalen Betriebe. Kleinst- und Kleinbetriebe mit stationären Geschäftslokalen erhalten 15 Beratungsstunden im Gegenwert von EUR 1.000. Für die Unternehmen wird die Umsetzung mittels Sponsoringvertrags möglichst einfach gehalten. Qualifizierte Digital-Lotsen helfen den Betrieben [...]

Digitale Werkzeuge nutzen lernen: Kostenloses Weiterbildungsangebot für das metallverarbeitende Gewerbe

Von |2024-09-12T10:46:56+02:0012. September 2024|

Die aus sechs Modulen bestehende Weiterbildungsreihe, die vom Digital Innovation Hub Süd (DIH Süd) in Kooperation mit der INNOS GmbH im vierten Quartal 2024 angeboten wird, richtet sich speziell an Betriebe aus dem metallverarbeitenden Gewerbe. Das Angebot ist für KMUs kostenlos, aber garantiert nicht umsonst. Die Auftaktveranstaltung findet bereits am 18. September online statt. Eine der [...]

Sprechtag zum Tiroler Technologieförderungs- programm 2024

Von |2024-02-28T15:56:30+01:0028. Februar 2024|

Die INNOS GmbH lädt in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Lienz am Montag, 11.03.2024 und Dienstag, 12.03.2024 zu einem Unternehmens-Sprechtag ein. Das Land Tirol bietet ein umfassendes Technologieförderungsprogramm, welches im Jahr 2023 grundlegen überarbeitet wurde. Die Förderschwerpunkte Innovationsförderung Programm Innovations- und Nachhaltigkeitsassistent*in Schwerpunkte Tiroler Digitalisierungsförderung werden von dem Experten der Abteilung Wirtschaftsstandort, Digitalisierung und Wissenschaft Mag. [...]

„KI in der Produktion, Digitale Werkzeuge & Kreislaufwirtschaft“ setzt Impulse für die Zukunft

Von |2024-01-09T13:08:08+01:009. Januar 2024|

Die INNOS GmbH und der Digital Innovation Hub SÜD (DIH SÜD) haben in enger Kooperation mit der iDM eine inspirierende Veranstaltung mit dem Titel "KI in der Produktion, Digitale Werkzeuge & Kreislaufwirtschaft" am 29. November 2023 in Matrei organisiert. Die Veranstaltung, in den Veranstaltungsräumen der iDM Energiesysteme GmbH, bot nicht nur praxisnahe Einblicke zu den genannten [...]

Digital-Lotsen: Der Schlüssel zur Digitalisierung für kleine Unternehmen in Tirol

Von |2024-02-14T13:39:02+01:0013. Dezember 2023|

Beim Informationsabend "Marktplatz Osttirol: Wie Digitalisierung lokale Händler:innen stärkt" von der ARGE Vordenken für Osttirol wurden die Digital-Lotsen vorgestellt. Die Digital-Lotsen für Osttirol. Von Links: Stefan Wurzer, Manuela Gritzer (INNOS GmbH), Andrea Zanier und Christian Tegischer. Foto: Vordenken für Osttirol/Markus Mary Das Digital-Lotsen Programm wurde von der Standortagentur Tirol ins Leben gerufen und [...]

Bussinnes Abend in der iDM Matrei

Von |2023-11-15T16:03:25+01:0015. November 2023|

Wir freuen uns, im Rahmen des Club der Innovatoren Fachvorträge und interaktive Workshops zum Thema „KI in der Produktion, Digitale Werkzeuge & Kreislaufwirtschaft“ anbieten zu dürfen. Die INNOS GmbH und die DIH SÜD, stellen Informationen zur Optimierung von Geschäftsprozessen zur Verfügung, um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Die Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, praxisnahe Einblicke [...]

INNOS BLOGSERIE – Digitalisierung am Praxisbeispiel 6 “Zukunftsfeld 3D-Druck Metall – digitale Fertigungstechnologie”

Von |2022-02-14T15:39:01+01:0014. Februar 2022|

+ INNOS BLOGSERIE - Digitalisierung am Praxisbeispiel 6 "Zukunftsfeld 3D-Druck Metall - digitale Fertigungstechnologie" + Teil 6 der INNOS-Blogserie: Digitalisierung am Praxisbeispiel "Zukunftsfeld 3D-Druck Metall - digitale Fertigungstechnologie". Die Idee Ein aufstrebendes Konstruktionsbüro arbeitet u.a. für innovative Kunden aus der Medizintechnik- und Sportausrüstungs-Branche. Die findigen Mitarbeiter [...]

ZRUCK HOAM 2022: INNOS rollt den roten Teppich aus

Von |2022-02-23T09:31:16+01:008. Februar 2022|

+ ZRUCK HOAM 2022: INNOS rollt den roten Teppich aus + Die Osttiroler Jobmesse ZRUCK HOAM bringt am 29. und 30. April 2022 Arbeitssuchende mit Firmen im Kultursaal Debant zusammen. 19 namhafte Osttiroler Unternehmen aus 10 Branchen präsentieren sich. Auch die Privatuniversität UMIT TIROL ist dabei. ZRUCK HOAM 2022 [...]

INNOS BLOGSERIE – Digitalisierung am Praxisbeispiel 5 “Zeitersparnis und Rechtssicherheit durch schnelle Projektfreigaben”

Von |2022-01-21T09:03:55+01:0021. Januar 2022|

+ INNOS BLOGSERIE - Digitalisierung am Praxisbeispiel 5 "Zeitersparnis und Rechtssicherheit durch schnelle Projektfreigaben" + Teil 5 der INNOS-Blogserie: Digitalisierung am Praxisbeispiel "Zeitersparnis und Rechtssicherheit durch schnelle Projektfreigaben". Die Idee Ein Elektrotechnikunternehmen stellt im Rahmen einer Prozessanalyse mit der INNOS GmbH fest, dass die Kaufabschlüsse in der [...]

INNOS BLOGSERIE – Digitalisierung am Praxisbeispiel 4 “Arbeitsvorbereitung und Produktion im Tischlerhandwerk”

Von |2022-01-17T16:02:45+01:007. Dezember 2021|

+ INNOS BLOGSERIE – Digitalisierung am Praxisbeispiel 4 "Arbeitsvorbereitung und Produktion im Tischlerhandwerk" + Teil 4 der INNOS-Blogserie: Digitalisierung am Praxisbeispiel "Arbeitsvorbereitung und Produktion im Tischlerhandwerk". Die Idee Der Erfolg eines mittelgroßen Tischlereibetriebes fußt auf der exzellenten Handwerkskunst seiner Mitarbeiter. Als „Vollsortimenter“ werden alle Gewerke des individuellen Innenausbaus [...]

Nach oben