StartseiteInnovation

Fördersprechtag Innovationsassistent

Von |2022-03-14T14:56:44+01:0014. März 2022|

FÖRDERSPRECHTAG INNOVATIONSASSISTENT DONNERSTAG, 17. MÄRZ 2022 Die INNOS GmbH lädt zum digitalen Sprechtag mit dem Experten Johannes Rohm vom Land Tirol. Mit dem Förderprogramm “INNOVATIONSASSISTENTEN 2022” können neue Dienstverhältnisse mit 40% der Lohnkosten gefördert werden. Die Einreichfrist läuft noch bis Ende April 2022. Was Sie am digitalen Sprechtag der INNOS GmbH [...]

Startup Osttirol: 4 Tipps, um erfolgreich durchzustarten

Von |2022-01-07T11:00:47+01:0010. Januar 2022|

+ Startup Osttirol: 4 Tipps, um erfolgreich durchzustarten + Du hast eine Idee? Hier findest du 4 Tipps, um mit deiner Neugründung erfolgreich durchzustarten. Ausgearbeitet von unserer Startup-Expertin Karin Ibovnik. Tipp 1: Du hast eine Idee und möchtest dich damit selbständig machen? Überleg dir in einem [...]

Mit ihrem Wanderpodcast inspiriert sie Menschen zum Aufbruch

Von |2021-12-03T11:06:05+01:003. Dezember 2021|

+ Mit ihrem Wanderpodcast inspiriert sie Menschen zum Aufbruch + Lena Sulzenbachers Wanderpodcast "A Gitsch in Kartitsch" ist eines der Gewinnerprojekte des OSTTIROL INNOVATION AWARD 2021. Welche Erkenntnisse sie durch den Ideenwettbewerb gewonnen hat, wie sie es geschafft hat in der Pandemie etwas Neues zu beginnen und warum Selbstständigkeit ihr [...]

Pro Planche Ultimate: Das Brett fürs perfekte Baguette

Von |2021-11-26T09:26:57+01:001. Dezember 2021|

+ Pro Planche Ultimate: Das Brett fürs perfekte Baguette + Die Gewinner des Osttirol Innovation Awards erweitern ihre Produktpalette um das ultimative Back- und Schneidbrett. Die Formel für das perfekte Baguette, außen knusprig, innen luftig: Germ, Weizenmehl, Salz und Zucker, Wasser – und das Back- und [...]

“Mein eigener Chef werden” – Schon mal daran gedacht, dich selbstständig zu machen?

Von |2021-11-08T15:04:46+01:0012. November 2021|

+ "Mein eigener Chef werden" - Schon mal daran gedacht, dich selbstständig zu machen? + Wann solltest du dich selbständig machen? Wann solltest du lieber die Finger davon lassen? Auf die letzte Frage wird es wohl keine eindeutige Antwort geben können, sondern es wird ein Abwägen von mehreren Faktoren sein. [...]

“Gründungsidee” – Was nun?

Von |2021-11-08T09:36:43+01:0030. Oktober 2021|

+ "Gründungsidee" - Was nun? + Wir von der INNOS GmbH sind dein Ansprechpartner, wenn es um Neugründung und Startups in Osttirol geht. Du hast eine geniale Geschäftsidee und möchtest diese Wirklichkeit werden lassen? Wir von der INNOS GmbH sind dein Ansprechpartner wenn es um Neugründung [...]

Innovation aus Osttirol: Smart Bubble System

Von |2021-10-24T09:14:17+02:0024. Oktober 2021|

+ Innovation aus Osttirol | Smart Bubble System + Mit dem Smart Bubble System können Fahrzeuggetriebe künftig energieeffizienter konstruiert werden und erstmalig schädliche Luftblasen exakt gemessen werden. Die Division für Mechatronik am Campus Technik Lienz der UMIT TIROL und das Prüfstandtechnik-Unternehmen testtec GmbH in Ainet haben [...]

Gebrüder Ladstätter KG | Vom Traum einer energieautarken Holzbringung mit Seilkran

Von |2021-10-08T09:57:03+02:008. Oktober 2021|

+ Forstunternehmen Gebrüder Ladstätter KG | Vom Traum einer energieautarken Holzbringung mit Seilkran + Beim OSTTIROL INNOVATION AWARD 2021 hat es der Unternehmer Hannes Ladstätter mit seiner Erfindung des „LadE-Lifters“ unter die zehn besten Einreichungen geschafft. Über die Zukunft seines Projekts, seinem Wunsch von mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im Wald [...]

Dolohemp I Robert Vergeiner

Von |2021-09-15T13:06:35+02:0010. September 2021|

+ Dolohemp - CBD-Öl aus Osttirol + Der Architekturstudent Robert Vergeiner aus Lienz produziert selbstgemachte Hanfprodukte - Made in Osttirol. Wohlbefinden aus dem Hanf Es waren die Kopfschmerzen, die den Architekturstudenten Robert Vergeiner aus Lienz dazu brachten, Nutzhanf anzubauen. Er hatte von der Wirkung gehört und [...]

Webinar “Fraunhofer Trend Dialog”: Die Zukunft des Quantencomputings

Von |2021-09-07T13:09:21+02:007. September 2021|

+ Webinar "Fraunhofer Trend Dialog": Die Zukunft des Quantencomputings + Wie sieht die Zukunft des Computings aus? Der Fraunhofer Trend Dialog ist ein Gespräch zwischen Experten der angewandten Forschung, welches sich an junge digitale Talente im Rahmen des INTERREG-Projekts ITAT4152 DL-talent Talenteregion Dolomiti Live richtet. In [...]

Nach oben