Digitale Werkzeugkiste für die Metallbranche
Die INNOS GmbH arbeitet in enger Kooperation mit der DIH SÜD GmbH, um innovative Veranstaltungen im Bereich Digitalisierung zu organisieren. Gemeinsam schaffen wir Plattformen wie die Digitalisierungstour an der TU Graz oder modulare Schulungsreihen, die Teilnehmer*innen praktische Einblicke und wertvolle Kenntnisse vermitteln. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, moderne Technologien wie kollaborative Robotik, Edge-Computing und digitale Fertigung erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse zu integrieren.
Digitalisierungstour an die TU Graz
Erleben Sie die Zukunft der digitalen Fertigung! Bei der Digitalisierungstour an der TU Graz, organisiert von der DIH SÜD GmbH, der TU Graz und der INNOS GmbH, erhalten Sie spannende Einblicke in innovative Technologien wie kollaborative Robotik, Edge-Computing und in die Welt der Smart Factory.
📅 Datum: 18. Februar 2025 von
📍 Ort: TU Graz
🕒 Abfahrt: 7:00 Uhr, WK Lienz
🕒 Ankunft in Lienz: ca 20:30 Uhr
Die Highlights des Digitalisierungstour an die TU Graz sind:
- Impulsvortrag zur Digitalisierung: Erfahren Sie, wie Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg in der Industrie beiträgt, insbesondere im Hinblick auf höhere Produktivität und Nachhaltigkeit.
- Praxisteile in der Smart Factory:
- Datenerfassung und -analyse mit Edge-Computern: Lernen Sie, wie Werkstückdefekte und Werkzeugverschleiß frühzeitig erkannt und optimiert werden können.
- Kollaborative Robotik: Erleben Sie, wie einfach moderne Robotersysteme programmiert werden können und welche Risiken bei deren Einsatz bewertet werden müssen.
- Fehleranalyse in der Fertigung: Schauen Sie sich praxisnah an, wie Geometriefehler in Bohrprozessen identifiziert und analysiert werden.
- Koordinatenmesstechnik: Vertiefen Sie Ihr Wissen über Messverfahren und moderne Messgeräte, die präzise Ergebnisse liefern.
- Laborbesichtigungen:
Besichtigen Sie mehrere hochmoderne Labore und Forschungszentren der TU Graz:- Schwingprüfhalle und Bremsenprüfstand (Schwerpunkt Schiene): Einblicke in Prüfmethoden für Schienenfahrzeuge.
- HyCenta – Wasserstoffzentrum: Entdecken Sie aktuelle Forschungen und Anwendungen im Bereich Wasserstofftechnologie.
- Schumpeter Innovationslabor: Erfahren Sie mehr über die neuesten Innovationsprojekte der TU Graz.
Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich hier an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Modulreihe im Bereich der Digitalisierung in der Metallbranche
In Kooperation mit dem DIH Süd haben wir eine Modulreihe mit unterschiedlichen Themen im Bereich der Digitalisierung in der Metallbranche zusammengestellt. In sechs spannenden Modulen gab es einen breiten Einblick in unterschiedliche Themenbereiche. Durch diese Module sollen die Teilnehmer*innen praktische Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die ihnen helfen, die Digitalisierung in ihren Unternehmen erfolgreich umzusetzen und von den Vorteilen der modernen Technologien zu profitieren.
Für das Jahr 2025 sind Angebote mit Themen im Bereich der Digitalisierung in der Holzbranche angedacht.