Videoproduktion Lebens- und Wirtschaftsraum Osttirol

Am 12. November feierte der neue Standortfilm Osttirol Premiere im Lienzer Kino. Der Film zeigt die Region als Ort für Innovation, nachhaltige Arbeitsmöglichkeiten und einen einzigartigen Lebensstil.

Von der Idee zur Umsetzung

Im Rahmen des LEADER-Projekts Videoproduktion Lebens- und Wirtschaftsraum Osttirol produzierte die INNOS GmbH gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, dem Regionalmanagement Osttirol und der Osttiroler Investment GmbH einen Film, der nicht nur die Wirtschaft, sondern den gesamten Lebensraum Osttirol in den Fokus rückt. Die Salzburger Agentur LOOP, unter der kreativen Leitung von Markus Lust, setzte die Vision in Bild und Ton um.

Osttirol: Mehr als nur eine Randlage

Der Film vermittelt das echte Lebensgefühl der Region: authentisch, bodenständig und innovativ. Die Natur, die Mentalität der Menschen und die zentrale Lage zwischen München und Venedig machen Osttirol zu einem attraktiven Arbeits- und Lebensraum. Mit echten Geschichten, natürlichen Bildern und charmanter Understatement-Mentalität fängt der Film das Wesen Osttirols ein. Sprecher Wolfgang Michor sorgt mit seiner authentischen Stimme für eine besondere Atmosphäre.

Ein Film, der bewegt

Ziel des Films ist es, Menschen für Osttirol zu begeistern – zum Leben, Arbeiten und Mitgestalten. Osttirol wird in aller Kürze in all seinen Facetten gezeigt, und zum Schluss wird ausdrücklich dazu eingeladen, zum Leben und Arbeiten hierherzukommen: „Wir hätten noch Platz.“ Das ist völlig ernst gemeint. Kommen Sie zu uns und überzeugen Sie sich selbst davon!

Der Film

Wie der neue Standortfilm Osttirol geworden ist? „Passt schon“ wäre noch ein Understatement. Und das ist für Osttiroler Verhältnisse ein richtig großes Kompliment. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Projektpartner: