
ZRUCK HOAM 2022
OSTTIROLER JOBMESSE
Wir freuen uns über mehr als 500 Messebesucher!
Herzlichen Dank für´s vorbeikommen!
Die Jobmesse ZRUCK HOAM – ein Leaderprojekt
Durch die aktuelle und bis dato noch nie dagewesene Situation am Arbeitsmarkt gewinnt das Thema Jobmesse enorm an Brisanz und damit auch an Wichtigkeit für die Unternehmen, aber auch für die Region als Ganzes.
Mehr Informationen finden Sie HIER
Das Messeheft beinhaltet alle ausstellenden Unternehmen auf der Jobmesse 2022. Sollten Sie ein Exemplar benötigen – melden Sie sich!

ZRUCK HOAM ist die Messe für Beruf, Ausbildung und Praktika in Osttirol. Heuer werden sich 19 national sowie international agierende Unternehmen mit Sitz in Osttirol sowie die UMIT Tirol Privatuniversität auf der Veranstaltung präsentieren. Dieses Event bietet Jobsuchenden die Chance direkten Kontakt mit den Human Resources Leiter:innen aufzunehmen. Ganz gleich ob Handwerk, Dienstleistung, Industrie… diese Messe ist branchenübergreifend und zeigt die beruflichen Möglichkeiten in der Region Osttirol auf.
Professionals, Absolventen, Berufswechsler, …
alle sind auf der Osttiroler Jobmesse herzlich willkommen!
DIESE OSTTIROLER UNTERNEHMEN PRÄSENTIEREN SICH
- Brüder Theurl GmbH
- Durst Austria GmbH
- EBS Smart Solutions Software GmbH
- Euroclima Apparatebau GmbH
- Felbertauernstraße AG
- Fitstore24 Zanier GmbH
- Frey Metalltech GmbH
- Hella Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH
- iDM Energiesysteme GmbH
- Komet Austria GmbH
- Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH
- Liot Kunststofftechnik GmbH
- Marsoner + Partner GmbH
- Micado Smart Engineering GmbH
- Nordpan Rubner Holzbauelemente GmbH
- PrePress Digital Softwareentwicklung GmbH
- Trost GmbH
- Unterweger Früchteküche GmbH
- Waldgenossenschaft Iseltal reg. Gen.m.b.H
- UMIT TIROL
Firmen |
Webseite |
|
Brüder Theurl GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Teamwork mit Tragkraft Top-Jobs mit Perspektiven in einem spannenden Arbeitsumfeld machen Theurl zu einem interessanten Arbeitgeber in der Region. Im Familienunternehmen THEURL entwickeln und produzieren 380 Mitarbeiter auf drei Standorten in Tirol und Kärnten qualitativ hochwertige und nachhaltige Massivholzprodukte für den modernen Holzbau. Mit über 25 verschiedenen Berufsgruppen wird der Bogen quer über die unterschiedlichen Unternehmensbereiche gespannt. Ob im Büro, in der Produktion oder Technik, für IT-Spezialisten, Metalltechniker oder Vertriebsmitarbeiter, bei THEURL steht das Arbeiten im Team im Vordergrund. Natur trifft Hightech. Zusammenhalt, Tatendrang und Pioniergeist. Ohne diese Werte wäre das moderne Familienunternehmen THEURL wohl nicht da, wo es heute steht. Über die Generationen hinweg setzten alle Familienmitglieder auf Innovation, Handschlagqualität und Verlässlichkeit – ohne dabei je Investitionen in die Zukunft oder das Erschließen neuer Märkte zu scheuen. Dieses vorausblickende wie nachhaltige Denken gilt auch der Naturressource Holz sowie dem wertvollsten Gut vor Ort: den Mitarbeitern. Die Unternehmensphilosophie basiert seit jeher auf dem Leitbild: zusammen mehr erreichen. Denn nur mit Begeisterung für das eigene Tun ist es in der heutigen Zeit möglich, herausragende und sinnvolle Lösungen für den Holzbau der Zukunft zu kreieren. Aktuelle Stellenausschreibungen:
Ein Arbeitgeber braucht Mitarbeiter, die Initiative zeigen: Wir sind laufend auf der Suche nach MitarbeiterInnen, die ihre Fähigkeiten bereits gut kennen und die es verstehen Eigenengagement zu zeigen. Zeig Initiative und bewirb dich. Standort: Assling |
www.theurl-holz.at |
Durst Austria GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Durst Austria GmbH Die Durst Group AG ist ein weltweit führender Hersteller von zukunftsweisenden Digitaldruck- und Produktionstechnologien mit Hauptsitz in Brixen/Südtirol. Das Kerngeschäft ist der digitale Inkjetdruck und das damit verbundene Ökosystem aus Druckmaschinen, Druckfarben, Software und Dienstleistungen. Die Gruppe bietet ganzheitliche Lösungen in folgenden Geschäftsbereichen an:
Der Focus liegt dabei auf effiziente und umweltfreundliche Produktionstechnologien, die durch den digitalen Wandel ermöglicht werden. Auf Grundlage der Unabhängigkeit als Familienunternehmen, der Werte, Talente und finanziellen Stärke, investiert die Gruppe kontinuierlich in Mitarbeiter und Innovationen. Das Unternehmen strebt nach Kundenorientierung und Qualität in allen Handlungen. Zudem hat die Durst Group AG den Ehrgeiz, für ihre Kunden einen hohen Mehrwert zu schaffen, für ihre Mitarbeiter ein bevorzugter Arbeitgeber und in der Gesellschaft anerkanntes Unternehmen zu sein. Aktuelle Stellenausschreibungen:
Standort: Lienz |
www.durst-group.com |
EBS Smart Solutions Software GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Geballte IT-Kompetenz aus Osttirol EBS – das sind maßgeschneiderte IT Lösungen, die von leidenschaftlichen Spezialisten umgesetzt werden. Hohe Qualität, ein starker Drang zu Individualität und Flexibilität inklusive! Die EBS Smart Solutions Software GmbH wurde 1985 vom Vater des jetzigen Geschäftsführers gegründet und wird nun seit 2004 als GmbH geführt. DI (FH) Michael Schneeberger hat das Familienunternehmen zu einer weltweit tätigen Firma mit (inter)nationalen Kunden aus allen Branchen weiterentwickelt. Der Fokus lag schon immer auf Datenbankanwendungen, seit 2004 kam der Bereich Website & Online Shops, sowie Data Engineering als zusätzlicher Bereich hinzu. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mit Sitz in Lienz 16 Mitarbeitende. Aktuelle Stellenausschreibungen:
Standort: Lienz |
www.ebs-software.at |
Euroclima Apparatebau GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
EUROCLIMA® We care for better Air Seit 1963 ist die Firma Euroclima Marktführer für kundenspezifische Klima- und Lüftungsanlagen. Wir entwickeln, produzieren und vermarkten hochwertige Lüftungsprodukte für alle Anwendungsbereiche, von der einfachen Komfortanwendung bis hin zu Lösungen im Hygiene- und Prozessluftbereich und Anwendungen mit hocheffizienten Wärmerückgewinnungssystemen. Wir verfügen über Produktionsstätten in Italien, Österreich, Indien und VAE. Wir sind in fast allen Ländern Europas, dem Nahen Osten, Nordafrika und Indien mit gut ausgebildeten und zuverlässigen Partnern vertreten, wodurch wir unseren Kunden optimale Unterstützung, Hilfe und Service bieten können. In den letzten 50 Jahren hat Euroclima weltweit mehr als 100.000 Lüftungsgeräte geliefert. Unsere Vision Die Welt und der Markt verändern sich sehr schnell, daher passen wir unsere Produkte und Prozesse ständig an, um den täglichen Anforderungen und Vorschriften zu entsprechen. Unsere Strategie basiert auf kontinuierlicher Entwicklung umweltfreundlicher Lösungen, um die bestmögliche Innenraumluftqualität zu erreichen. Innovation, Nachhaltigkeit und minimale Betriebskosten sind für uns die wichtigsten Aspekte bei der Gestaltung neuer Lösungen. Aktuelle Stellenausschreibungen:
Standort: Sillian |
www.euroclima.com |
Felbertauernstraße AG |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Felbertauernstraße – der beste Weg Die Felbertauernstraße – Aktiengesellschaft betreibt seit dem Jahr 1967 zwischen den Orten Matrei in Osttirol (Seehöhe 1.010 m) und Mittersill in Salzburg (Seehöhe 791 m) die 37,468 Kilometer lange, mautpflichtige P1 Felbertauernstraße als ganzjährige Straßenverbindung. Die Straße ist eine der bedeutenden alpenquerenden Verkehrsverbindungen in Europa. Die Felbertauernstraße ist die Lebensader Osttirols und wird jährlich von 1,4 Mio. Fahrzeugen frequentiert. Unsere Unternehmung zählt zur systemrelevanten Infrastruktur Österreichs und ist im Hauptbesitz des Bundes und des Landes Tirol. So können wir dir einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Osttirol anbieten. Kernstück der Straße ist der 5.313 Meter lange Felbertauerntunnel mit der Scheitelhöhe auf 1.650 Metern. Auftrag der Gesellschaft ist es, dem Verkehrsteilnehmer die Nutzung der Felbertauernstraße ganzjährig zu ermöglichen. Oberste Prämisse ist dabei die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer bei höchstmöglichem Komfort. Aktuelle Stellenausschreibungen: So unterschiedlich wie unsere Arbeitsplätze, sind natürlich auch die Anforderungen an unsere Mitarbeiter. Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen hast, jung und fit bist und kein Problem hast auch am Wochenende zu arbeiten, dann bist du richtig bei uns. Die notwendigen Qualifikationen: wie z.B. einen LKW-Führerschein oder eine Feuerwehrausbildung kannst du dann auf unsere Kosten nachholen.
Standort: Lienz, Matrei in Osttirol |
www.felbertauernstrasse.at |
Fitstore24 Zanier GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Fitstore24 GmbH Sportbegeisterung & Kompetenz. Das Team von Fitstore24 brennt für Bike-Sport, Fitness und top Service. Seit der Firmengründung 1996 haben wir stets die richtige Nase für Produkt-Trends bewiesen, und sind so zum größten Bike- & Fitness-Onlinehändler Österreichs geworden. Wir sind ein Familienbetrieb mit knapp 100 Mitarbeitern an zwei Standorten. Unsere Firmenzentrale befindet sich in Osttirol, mit modernsten Büroräumlichkeiten, großen Lagerflächen und zeitgemäßer Logistik. Von hier aus bedienen wir Kunden in ganz Europa über unsere Online-Plattformen, und beliefern als Großhändler Sportgeschäfte in Österreich mit unseren Produkten. Außerdem führen wir zwei stationäre Geschäfte. Einer dieser Stores befindet sich direkt hier im Headquarter Nußdorf-Debant, der zweite Flagshipstore ist in Wien. In unserer kürzlich erweiterten Firmenzentrale in Osttirol bieten wir unseren Mitarbeitern großzügige Büroräumlichkeiten, eine Betriebsküche und selbstverständlich ein Fitnesscenter. Wir sind Teamplayer und besprechen uns bei einem frisch gezapften Bier an unserer Theke genauso wie bei einer gemeinsamen Bike-Tour. Bei uns im Fitstore24 gibt es vielfältige Jobprofile. Außerdem bilden wir als einer der ersten Betriebe in Österreich E-Commerce Kaufleute und Fahrradmechatroniker aus. Für unseren Standort Nußdorf-Debant suchen wir: Standort: Nußdorf-Debant |
www.fitstore24.com |
FREY Metalltech GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
FREY Metalltech GmbH Wir wollen
Wir sind ein führender/s Metallbaubetrieb und Bauunternehmen
Wir suchen überdurchschnittlich motivierte Mitarbeiter für den Bereich
Lehre
Bewirb Dich bei uns! Standort: Lienz |
www.frey-bau.at/metallbau |
HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH Ein europäischer Player für Sonnen-, Licht- und Wetterschutz an Gebäuden Mit der Gründung von HELLA im Jahr 1959 begann eine bemerkenswerte Entwicklung vom Jalousienhersteller mit zwei Mitarbeitern zu einem der führenden europäischen Anbieter für Sonnen-, Licht- und Wetterschutzsysteme. Heute ist das Unternehmen mit dem Hauptsitz in Abfaltersbach in Osttirol in neun europäischen Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten. Mit 1.300 Beschäftigten wurde 2020 in über 60 Märkten weltweit ein Umsatz von 186 Millionen Euro erzielt. Das Produktportfolio von HELLA wird entsprechend den architektonischen Trends laufend ausgebaut. Die Palette reicht von Jalousien, Raffstores und Rollläden über Markisen, Fassadenbeschattungen sowie Pergolen bis zu Rohbaulösungen und elektronischen Steuerungen dieser Systeme. HELLA baut bei der Entwicklung seines Portfolios auf eine über Jahrzehnte gewachsene Innovationskraft. Die Produkte von HELLA schaffen einerseits individuelle Lichtverhältnisse, schützen vor Sonnen- und Wettereinflüssen und tragen andererseits auch zur Sicherung der Gebäude selbst bei. Schließlich helfen sie mit, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Gebäudeenergiebilanz zu optimieren. HELLA schafft auf diese Weise Behaglichkeit, kommt aber auch dem individuellen Schutzbedürfnis entgegen und trägt so zur Wohnqualität bei. Als familiengeführtes Unternehmen ist HELLA Zuverlässigkeit, die Wertschätzung seiner Mitarbeiter und ein ausgeprägter Teamspirit wichtig. Aktuelle Stellenausschreibungen: Premiumjobs beim Premiumhersteller! Wir sind immer auf der Suche nach kreativen Köpfen, Fachkräften oder Quereinsteigern. In diesen Bereichen suchen wir Unterstützung:
Standort: Abfaltersbach |
www.hella.info |
iDM Energiesysteme GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Gehe neue Wege mit den iDM Wärmepumpen-Pionieren Wir sind Pioniere für Wärmepumpen und sorgen für neue Wärme, die unabhängig macht. Die iDM Energiesysteme GmbH liefert seit über 45 Jahren Spitzentechnologie im Bereich der erneuerbaren Energien und ist größter österreichischer Hersteller von Heizungs-wärmepumpen von 2 bis 1.500 kW. iDM sorgt für effiziente, saubere Wärme für Generationen und leistet so einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende. Die iDM ist Teil der PLETZER Gruppe, einem traditionsreichen Tiroler Familienunternehmen. Aktuelle Stellenausschreibungen: Wir suchen laufend qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter:innen! Zur Erweiterung unseres erfolgreichen Teams in Matrei in Osttirol benötigen wir Ihre Unterstützung in den Bereichen:
Standort: Matrei in Osttirol |
www.idm-energie.at |
Komet Austria GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Komet Austria: Regen aus Osttirol erobert die Welt Landwirte aus aller Welt verlassen sich bei der Beregnung ihrer Felder auf Produkte „Made in Osttirol“. Wir, die Komet Austria GmbH, entwickeln und produzieren qualitativ hochwertigste Beregnungsgeräte, die für höchste Effizienz und maximale Schonung der wertvollen Ressource Wasser stehen. Unsere Haupterzeugnisse sind Sprinkler, Druckregler und Weitstrahlregner, die vor allem in der mechanisierten Großflächenberegnung eingesetzt werden – und das weltweit. 1952 gegründet und ursprünglich in Bozen ansässig, ist das Unternehmen im Jahr 2000 nach Lienz übersiedelt. Im selben Jahr konnten wir auch unsere erste Zweigstelle in Fremont, Nebraska/USA eröffnen, um unsere Präsenz am amerikanischen Markt zu stärken. Eine weitere Niederlassung wurde im September 2021 in Sao Paulo, Brasilien errichtet. Das Familienunternehmen mit knapp 50 MitarbeiterInnen wird heute von den Brüdern Arno, Viktor und Hugo Drechsel geführt. Besonders stolz sind wir darauf, sämtliche Prozesse vor Ort in Lienz bewerkstelligen zu können – von der innovativen Produktentwicklung über die hochautomatisierte und robotisierte Produktion bis zur organisierten Auftrags- und Versandabwicklung. Ist die Idee zu einem Produkt geboren, wird sie unter der Zusammenarbeit aller Abteilungen bis zur Marktreife ausgebaut. Ein wichtiger Schritt dabei ist es, das Produkt unzählige Male unter realen Bedingungen weltweit zu testen. Da wir zurzeit stark expandieren, sind wir immer auf der Suche nach neuen MitarbeiterInnen. Aktuelle Stellenausschreibungen:
Standort: Lienz |
www.kometirrigation.com |
Liebherr Hausgeräte Lienz GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Liebherr Hausgeräte Lienz GmbH Im Produktsegment Kühl- und Gefriergeräte entwickelt, fertigt und verkauft Liebherr bereits seit 1954 ein brei-tes Spektrum an effizienten Kühl- und Gefriergeräten für den privaten und professionellen Einsatz. Um Kunden stets mit innovativen Lösungen zu begeistern, werden dabei deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt gesetzt und die Grenzen des bisher Machbaren immer wieder neu definiert. Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr gelten in der Branche und bei Kunden als Symbol für höchste Qualität – heute in Europa und morgen weltweit. Aktuelle Stellenangebote: Wir suchen derzeit in den verschiedensten Bereichen. Sollte aktuell nicht die richtige Stelle ausgeschrieben sein, nehmen wir auch gerne Initiativ-Bewerbungen entgegen.
Standort: Lienz |
www.liebherr.com |
Liot Kunststofftechnik GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
“Wir bringen Kunststoff in Form” Als ausgewiesener Spezialist für die Be- und Verarbeitung von Kunststoffen stehen wir als Synonym für kompromissloses Qualitätsbewusstsein, innovative Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten sowie für eine konsequente Weiterentwicklung und Optimierung des Angebotes. Aktuelle Stellenanzeigen:
Standort: Dölsach |
www.liot.at |
Marsoner + Partner GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Marsoner + Partner – mehr als nur ein Beratungsunternehmen Das Unternehmen marsoner + partner, welches im Bereich der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung eines der führenden Unternehmen weit über die Grenzen Tirols hinaus ist, konzipiert bereits seit Jahrzehnten in ganz Österreich bzw. auch grenzüberschreitend maßgeschneiderte Lösungen für ihre KundInnen. Vor mittlerweile mehr als einem Jahr wurde auch ein eigener Standort in Osttirol gegründet, der von den Kanzleipartnern Lucas Kofler, Ralf Klaunzer und Johannes Marsoner geleitet wird. Die Kunden profitieren diesbezüglich vom großen Know-How und Netzwerk des Unternehmens, das zum einen mehr als 10 SteuerberaterInnen und WirtschaftprüferInnen und zum anderen mehr als 80 FachexpertInnen umfasst. Von der Gründungsberatung bzw. der laufenden steuerlichen Beratung über die Wahl der passenden Rechtsform, der betriebswirtschaftlichen Beratung, der Sanierung von Unternehmen bis hin zur Unternehmensnachfolge wird für den Kunden immer die optimale Lösung erarbeitet. Standort: Lienz |
www.marsoner.at |
MICADO Smart Engineering GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
MICADO – Rethinking Engineering Die Firma MICADO ist bereits seit vielen Jahren ein Vorzeigeunternehmen in Osttirol. Mit MICADO erwartet dich ein sehr innovatives, technisches Unternehmen in den Bereichen Produktentwicklung, Werkzeug- & Vorrichtungsbau sowie Automatisierungstechnik. Von Projekten aus der Automobil-, Luftfahrt-, Lebensmittel- oder Verpackungsindustrie bis hin zur Sportartikelbranche setzen wir für namhafte Kunden (u.a. BMW, AIRBUS, BOEING, ATOMIC, SALEWA, etc.) sehr spannende und herausfordernde Projekte um. Bei unseren Mitarbeitern setzen wir daher auf ein sehr breites Ausbildungsspektrum. Angefangen vom Maschinenbautechniker, den wir intern zum Konstrukteur Du bist ein leidenschaftlicher Produktentwickler, ein talentierter Konstrukteur oder ein begeisterter Steuerungstechniker, du suchst die Herausforderung und möchtest in einem jungen, agilen Team arbeiten – dann wirst du von MICADO als Arbeitgeber begeistert sein! Folgende Aufgabenbereiche erwarten dich bei MICADO:
Standort: Oberlienz |
www.micado.at |
NORDPAN GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
WIRsindNORDPAN Nordpan ist führend in der Herstellung von qualitativ hochwertigen Massivholzplatten. All unseren Produktionsanlagen sind großteils selbst entwickelt, konstruiert und gebaut. Für diesen Bereich haben wir ca. 25 Leute im Maschinenbau (Maschinenbau, Mechaniker, Elektriker/Elektrotechniker, Mechatroniker, Instandhalter). Initiativbewerbungen für alle unsere Abteilungen (Produktion, Technik, Personal, Arbeitsvorbereitung) können gerne an unsere Personalabteilung nrh@nordpan.rubner.com – Tel. +43 4842 51810205 – oder über unsere Karriereseite: www.nordpanneedsyou.com geschickt werden. Gerne können wir ein unverbindliches Kennenlernen vereinbaren. Aktuelle Stellenausschreibungen:
Standort: Strassen |
www.rubner.com |
PrePress digital – Softwareentwicklung GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
PrePress digital – Softwareentwicklung GmbH Die PrePress-digital Softwareentwicklung GmbH (PPD) ist ein Tochterunternehmen der Durst Group mit Sitz in Lienz. Unter der Führung von Mag. Hans Peter Schneeberger wurde das Entwicklungsteam seit 2015 von einer fünfköpfigen Mannschaft zu einem 30-köpfigen Team ausgebaut. Aktuelle Stellenausschreibungen:
Standort: Lienz |
www.prepress-digital.com |
Trost GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Trost GmbH Weltweit agierendes Unternehmen in den Bereichen Stahl- und Anlagenbau, Sondermaschinen und Sondermontagen. Mit modernsten Fertigungstechnologien fertigt das Unternehmen hochwertige Werkstücke für Maschinen- und Anlagenbau. Dabei wird das gesamte Spektrum, von der individuellen Einzelteilfertigung bis hin zu Serienproduktion, abgedeckt. Einen Schwerpunkt setzt die TROST GMBH im Bereich der Sondermontagen sowie im Anlagenbau. Aktuelle Stellenausschreibungen: Die Firma TROST GmbH ist ständig auf der Suche nach neuen Talenten, die sich mit dem Unternehmen weiterentwickeln möchten. … vom Lehrling, über den Facharbeiter bis hin zum Konstrukteur. Standort: Matrei in Osttirol |
www.trost-gmbh.at |
Unterweger Früchteküche GmbH |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Unterweger Früchteküche GmbH Seit 1931 steht der Osttiroler Obstveredler für innovative Rezepte und bewährt sich jedes Jahr aufs Neue mit einem breiten Angebot an Konfitüren und Fruchtaufstrichen. Was 1931 mit Preiselbeeren aus der unmittelbaren Umgebung des Unternehmens begann, steht mittlerweile für die perfekte Verarbeitung von sonnengereiften Früchten aus Österreich und der EU. Die Marmeladeköche in Osttirol greifen auf alte Rezepturen zurück und verfeinern sie mit neuen Ideen. Immer wieder entstehen neue Produkte auch im direkten Zusammenwirken mit und auf Anregung durch innovative Kunden. „Wir sehen uns in einer Partnerschaft mit Bäckern, Konditoren, Köchen und Hoteliers“, sagt die Geschäftsführerin Michaela Hysek-Unterweger, „unser gemeinsames Ziel sind zufriedene Kunden.“ Die Produkte sind unter den Marken Tiroler Früchteküche und UWE erhältlich. Tiroler Früchteküche steht für äußerst hochwertige Fruchtsirupe und Konfitüren mit mindestens 55% Fruchtanteil: Nach traditionellen Rezepturen werden hochwertigste Rohstoffe mit modernster Technik verarbeitet. Unter der Marke UWE erhalten Sie klassische Konfitüren mit einem Fruchtanteil von mindestens 45%, sowie Kompotte, Apfelmus und Zwetschkenröster. Michaela Hysek-Unterweger: „Nur mit strenger Rohwarenauswahl und Qualitätskontrolle können wir sicherstellen, dass unsere Kunden schon durch den Marmeladegenuss beim Frühstück verzaubert werden.“ Aktuelle Stellenausschreibungen: Unsere Produktion ist vielfältig und abwechslungsreich. Wir suchen in ganz unterschiedlichen Bereichen laufend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, derzeit für die folgenden Aufgaben:
Standort: Assling |
www.fruechtekueche.at |
Waldgenossenschaft Iseltal reg. Gen.m.b.H. |
Kurzportrait und Stellenausschreibungen
Waldgenossenschaft Iseltal reg. Gen.m.b.H. Im Jahr 1952 wurde die Waldgenossenschaft Iseltal Gen. m. b. H. von 26 Landwirten aus dem Iseltal gegründet, um die Verarbeitung des eigenen Rundholzes zu Schnittholz und den damit zusammenhängenden Verkauf gemeinsam zu organisieren. Mittlerweile hat sich die Waldgenossenschaft zu einem regionalen, zukunftsorientierten und nachhaltigen holzverarbeitenden Unternehmen in Osttirol entwickelt und betreibt ein Sägewerk. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen wesentlich zu unserem geschäftlichen Erfolg bei. Ein wertschätzendes Miteinander sowie eine ehrliches, offenes, vertrauensvolles Arbeits- und Gesprächsklima machen uns als Team erfolgreich. “Nach meiner Ausbildung zum Tischler habe ich mich bei der Waldgenossenschaft Iseltal beworben. Ich bin für die Qualitätsbeurteilung der Bretter sowie die Bedienung der Brettersortieranlage zuständig. Dabei ist meine Ausbildung von großem Vorteil. Die Arbeit ist vor der Haustür und es macht Spaß in so einem super Team zu arbeiten.” “Die Waldgenossenschaft Iseltal ist für mich ein familiäres und bodenständiges Unternehmen. Der Arbeitsalltag gestaltet sich immer abwechslungsreich. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten sind klar geregelt und jedem Teammitglied bekannt. In unseren jeweiligen Bereich arbeiten wir eigenständig und kreativ. Dadurch können wir uns auch persönlich weiterentwickeln. Mein Arbeitsbereich ist das Finanzwesen mit Buchhaltung und Zahlungsmanagement sowie die Lösung alltäglicher kleiner und großer Probleme.” “Als Staplerfahrer ist die Manipulation der Schnittholzpakete und deren Verladung auf den LKW mein Tätigkeitsfeld. Der Umgang mit schweren Lasten im Werksverkehr erfordert besondere Aufmerksamkeit. Gewissenhaftes Arbeiten ist ebenfalls enorm wichtig. Die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern und der Betriebsleitung sowie unter den Mitarbeitern ist für mich sehr angenehm. Deshalb bin ich gerne hier.” “Wir arbeiten in der Instandhaltung und betreuen verschiedenste Produktions- sowie Förderanlagen, aber auch mobile Arbeitsmaschinen wie Radlader und Stapler. Wir tragen wesentlich dazu bei, dass die Anlagen im Schichtbetrieb funktionieren und Störungen sind so schnell wie möglich zu beheben, damit der Produktionsbetrieb laufen kann. Unser Aufgabengebiet umfasst nicht nur klassische Schlosserarbeiten, sondern auch Mechanikerarbeiten und ist vielseitig sowie abwechslungsreich.” “Ich bin im Rahmen eines Praktikums eher zufällig bei der Waldgenossenschaft Iseltal gelandet. Vorher war mir nicht bewusst, wie innovativ dieses Unternehmen eigentlich ist bzw. welche hochwertigen Technologien zum Einsatz kommen. Ich habe in der Instandhaltung begonnen und bekam relativ schnell unterschiedliche Projekte übertragen. In diesen konnte ich das Basiswissen aus meiner schulischen HTL Ausbildung anwenden und wesentlich erweitern. Mittlerweile leite ich die Produktion und bin damit vom Rundholzeinkauf über die Produktion bis zum Verkauf involviert. Weiterhin betreue ich verschiedene damit in Zusammenhang stehende Projekte. So haben wir beispielsweise im Zuge der Borkenkäferthematik in Osttirol, eine Industriedrohne mit Multispektralkamera angekauft. Durch diese Technologie ist es möglich frühzeitig einen Käferbefall zu erkennen und in Absprache mit dem zuständigen Waldaufseher entsprechende Maßnahmen einzuleiten, um eine Verbreitung möglichst zu unterbinden. Ich schätze an meiner Arbeit bei der Waldgenossenschaft besonders, dass sie sehr abwechslungsreichen ist. Ich habe definierte Aufgaben und Ziele, kann meinen Arbeitsalltag jedoch eigenverantwortlich und flexibel gestalten.” Wenn auch du wieder „zruck hoam“ möchtest und nach einer Tätigkeit in einem familiär geführten innovativen Unternehmen in der Holzbranche suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung auf folgende Stellen:
Standort: Ainet |
www.wgi-holz.at |
UMIT TIROL |
Kurzportrait
Campus Technik Lienz Seit 2016 hat sich die Division für Mechatronik der Privatuniversität UMIT TIROL am Campus Technik Lienz als Zentrum für angewandte universitäre Forschung für mechatronische Fragestellungen und als Forschungspartner für Osttiroler Technologieunternehmen etabliert. Inhaltlich wird der Campus kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei stehen die Themen Technologie, Digitalisierung, Krisen- und Katastrophenmanagement, Gesundheit und Prävention im Fokus. Neben Forschungsprojekten werden aktuell universitäre Studienprogramme und Bildungsangebote im Bereich der UMIT TIROL Academy in enger Zusammenarbeit mit Osttiroler Einrichtungen und Institutionen geschaffen. In einem ersten Schritt wird am Campus Lienz derzeit das Zentrum für Lernen und Lernstörungen der UMIT TIROL aufgebaut. Neben der Therapie und Beratung von Lernstörungen bei Kindern und Jugendlichen bietet das Lernzentrum Aus- und Weiterbildung in diesem Fachbereich an. So ist bereits im Herbst 2022 am Campus Technik Lienz ein Universitätslehrgang für den bzw. die Akademische*n Legasthenie-Therapeut*in geplant. Dieser viersemestrige Universitätslehrgang soll Absolvent*innen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die besondere Schwierigkeiten beim Erwerb der Schriftsprache zeigen, qualifizieren. Standort: Lienz |
www.c-t-l.at |
Ein Rückblick: Osttiroler Jobmesse 2019
DIE JOBMESSE BRINGT OSTTIROL NACH VORN
Die Jobmesse ZRUCK HOAM zeigt das Potential am Arbeitsmarkt Osttirol auf und wirkt dem ‘Brain-Drain’ entgegen, der den Arbeitsmarkt der ländlichen Regionen vor Herausforderungen stellt. Osttirol hat sich in den letzten Jahren zu einem prosperierenden Wirtschaftsraum entwickelt und sich vom 68. auf den 10. Platz im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke katapultiert. Zahlreiche innovative Unternehmen im gesamten Bezirk suchen qualifiziertes Fachpersonal. Gleichzeitig bietet sich Osttirol mit überdurchschnittlicher Lebensqualität als zeitgemäßer, attraktiver Lebensraum an.
Die Jobmesse richtet sich an eine vielschichtige Zielgruppe:
- Auslandsosttiroler und Wochenpendler, welchen vielfach das berufliche Potential ihrer Heimat noch nicht bewusst ist. ZRUCK HOAM zu kommen ist kein Rückschritt, sondern eine Perspektive.
- Arbeitskräfte außerhalb Osttirols, die nicht nur berufliche Herausforderung, sondern auch einen sicheren, gesunden Lebensraum mit ungewöhnlich hoher Work-Life Balance suchen.
- Studierende mit oder ohne Wurzeln in Osttirol, auf der Suche nach innovativen Betrieben für Diplomarbeiten, Forschungsprojekte und als Arbeitgeber.
- Schüler, angehende Lehrlinge und Arbeitnehmer in Osttirol, die sich über Innovationskraft und Vielfalt der heimischen Wirtschaft informieren wollen.
PERSPEKTIVE MIT PANORAMA
Die Perspektive auf eine hochqualifizierte Anstellung macht Osttirol in Kombination mit seiner hohen Work-Life Balance zu einem begehrten Lebensraum. Die unverfälschte, alpine Landschaft bietet die optimale Basis für einen zeitgeistigen, gesundheitsbewussten Lebensstil mit viel Raum für Erholung und unzählige Sportmöglichkeiten. Sicherheit, Infrastruktur & leistbarer Wohnraum, ein breitgefächertes Ausbildungsangebot von Gymnasium, Borg, HTL, HLW über HAK bis zur Universität am Campus Technik Lienz, sind attraktive Anreize für Familien, die sich in Osttirol ansiedeln möchten.
Auf der Jobmesse präsentieren Unternehmen aus Osttirol ihre Tätigkeitsfelder und Stellenangebote. Das Spektrum der freien Stellen reicht von Informatikern, Programmierern, Elektronikern über Maschinenführer und mehr.